COACHING ZAPPER

stopper/ starter

Um's simpel zu machen: Es gibt zwei zentrale Ausgangslagen, wo sinnvolle Veränderung einsetzen kann. Erstens: Menschen machen zu wenig von dem, was sie eigentlich möchten. Zweitens: Sie machen zu viel von dem, was sie eigentlich nicht möchten. Das heisst, sie sollten entweder etwas Nützliches starten oder etwas Hinderliches stoppen. Das ist einfacher gesagt als getan. Wie das mithilfe der hochwirksamen NLP-Veränderungstools geschehen kann, lernen Sie hier.

NLP ist im wahrsten Sinne des Wortes "Know-how"; denn "how?" –"wie?" – ist die zentrale Frage, die sich Neuro-Linguistische Programmierer immer wieder stellen und deren unkonventionelle Beantwortung NLP in kurzer Zeit weltweit zu einem der umfassendsten und präzisesten Kommunikations- und Selbstcoaching-Modelle gemacht haben.

Unliebsame Gewohnheiten stoppen, neue starten und beibehalten

Aus dem Kursinhalt:

elementares und fortgeschrittenes nlp ... unsere sinne als filter und bauststeine unserer weltbilder … den guten draht zum anderen finden … "beginner's mind": vermeintlich vertrautes mit neuen augen sehen ... ziele mit der p/a/r/a/t & s/a/u/b/e/r-methode klar, attraktiv und erreichbar aufgleisen … altlasten ökologisch entsorgen ... "future pacing": gewünschtes verhalten in der zukunft verankern …  "schubumkehr" - unliebsame gewohnheiten, einstellungen und gefühle stoppen … "ressourcenzapping" von a bis z … "anfängerglück" - die "beginner's luck"-strategie … das "chancen-radar" ... altes loslassen und andocken an neues … jüngste weiterentwicklungen von nlp … schluss mit der verschieberitis - jetzt wird gestartet!

Kurszeiten 09.15 - 13.00 und 14.15 - 17.00
Kursende am Sonntag 16:30
Kursort Zürich
Teilnehmerzahl maximal 18 Teilnehmer
Kurskosten CHF 550.--
Trainer RONALD AMSLER, Master-Trainer der Society of NLP, Lehrtrainer DVNLP

 

STOPPER/ STARTER ist ideal zum raschen Einstieg in die fazinierende NLP-Welt oder zum Vertiefen von bereits Gelerntem. Er kann anstelle von coachyourself oder coachyourpartner für die NLP PRACTITIONER-Ausbildung angerechnet werden.

MARCO PRENCIPE, Architekt und Projektleiter

«Ich habe immer schon mit grossem Interesse die Psychologiebücher von den Bücherregalen meines Vaters gelesen. Einerseits um herauszufinden, was man von herausragenden Persönlichkeiten lernen kann, aber auch wie man eigene Verhaltensmuster verändern kann. Und wie man Menschen konstruktiv beeinflussen kann. In einer Buchhandlung bin ich zufällig auf das Buch "Secrets of the NLP Masters" gestossen, das ich fasziniert verschlungen habe. Nach der Lektüre wollte ich unbedingt in einer NLP Ausbildung die praktische Anwendung des Gelesenen kennenlernen, wusste aber im Moment noch nicht wann und wo. Als ich die Zeit dazu fand, empfahl mir ein Kollege das NLP-INSTITUT ZÜRICH und nach einem Kurs entschied ich mich, die ganze NLP PRACTITIONER-Ausbildung bei Ronnie zu absolvieren. 

Als ich das NLP im Kurs vordemonstriert bekam und in vielen praktischen Übungen selber erleben und erlernen konnte, war ich überrascht, wie anders es funktionierte, als ich mir das von der Buchlektüre vorgestellt hatte. Rasch konnte ich das Gelernte bei beruflichen und privaten Gesprächen anwenden und die Wirksamkeit von NLP am eigenen Leib erleben. Auch meiner Vision von einem selbständigen Unternehmertum hat es zu mehr Klarheit verholfen und mich einen Schritt weitergebracht.

Ich plane nun noch die NLP MASTER-Ausbildung in Angriff zu nehmen.»