DIE COACH- & TRAINER-AUSBILDUNG
soultrain - das abc der emotionen
Hallelujah! Endlich sind Emotionen als zentrales Thema für alle Überzeugungsarbeit und persönliche Weiterentwicklung entdeckt worden – wie ein Blick in die Psychologieabteilung einer Buchhandlung sofort zeigt.
Kluge Köpfe beschäftigen sich intensiv mit der Natur und Beeinflussbarkeit von Angst und Hoffnung, Begeisterung und Langeweile, Stolz und Enttäuschung, Eifersucht und Vertrauen, Zufriedenheit und Reue und und und ...
Was auch immer der Veränderungswunsch für sich oder andere ist, Ausgangspunkt und Ziel von Veränderung sind und bleiben Emotionen. Und natürlich die Frage, wie man denn seine Gefühle "in den Griff" bekommen sollte. Das tönt provokativ für jeden, der sich sagt: "Was kann ich denn dafür, wenn ich so fühle, wie ich fühle?" Und beruhigend für jeden, der immer schon geahnt hat, dass Gefühle sich auch beeinflussen lassen.
Die Welt der Gefühle und Emotionen erscheint dank brandaktueller Forschungresultate in völlig neuem Licht. Höchste Zeit, sich intensiver damit zu beschäftigen. Man darf sich von diversen Irrmeinungen verabschieden.
Den Gefühlscode knacken ...
Aus dem Kursinhalt:
mit hilfe eines multikomponentenmodells die wirksamsten veränderungshebel für emotionen identifizieren ... zustandsmanagement für fortgeschrittene ... "kopf & bauch" - verbündete oder widersacher? ... was, wenn wir emotionen ganz einfach als unterschiedliche trancen verstehen? ... emotionale trigger frühzeitig erkennen und kanalisieren ... somatische marker ... phänomenologie der gefühle ... der sinn "negativer" emotionen … gemischte gefühle ... das innere team unterschiedlicher bedürfnisse konstruktiv koordinieren ... stimmungen vs werte, glaubenssätze & gewohnheiten ... was persönlichkeit ausmacht ... ein solider baseline-state als resilienzbooster ... gefühle situationsadäquat kommunizieren … verräterische emotionen - limbische sprache und nonverbale signale ... mit hypnotalk und nested loops emotionen konversationell mobilisieren ... wie künstler und leader auf der klaviatur der gefühle spielen … emotionale intelligenz entwickeln ...
| Kurszeiten | 09.15 – 13:00 und 14:30 - 17.45 (Kursende am Sonntag 16:45) |
| Kursort | Zürich |
| Teilnehmerzahl | Um einen optimalen Lerngewinn zu gewährleisten, ist dieser Kurs auf 12 Teilnehmer beschränkt! |
| Voraussetzung | NLP-PRACTITIONER oder Grundausbildung lösungsfokussiertes Coaching, systemisches Coaching, Hypnose (kontaktieren Sie uns, wenn Sie unsicher sind) |
| Kurskosten | CHF 1'600.-- |
| Trainer | RONALD AMSLER, Lizenzierter Master-Trainer der Society of NLP, Lehrtrainer DVNLP |

OLIVER STREIFF, Rechtsanwalt und Personal Coach
Eigentlich habe ich mit RONALD AMSLER nur Kontakt aufgenommen, weil ich von einem Profi mehr über Ankertechniken erfahren wollte. Das angenehme Erstgespräch, seine informative Homepage, auf der ich viel Nützliches gefunden habe, und meine Neugierde, das Ankern in der praktischen Anwendung zu erleben, gaben den Ausschlag, bei ihm ein Seminar zu buchen. Daraus wurde dann gleich eine ganze NLP PRACTITIONER-Ausbildung und zur NLP MASTER-Ausbildung habe ich mich auch bereits angemeldet.
Beim Lernen hat mir sehr geholfen, dass RONALD AMSLER ein Vollblutpraktiker mit Seele ist. Er verkörpert für mich wie kein anderer die Freude und den Geist von NLP. Dabei hat er immer das Praktische und Wirksame im Fokus und hat so NLP wertvoll weiterentwickelt.
Das Lernen war für mich ein Genuss und eine Bestärkung, auf meinem Weg zum professionellen Coach weiterzugehen. Menschen verstehen und weiterbringen erfüllt mich. Ich sehe mich künftig als kompetenten und gefragten Coach und bin überzeugt, dass das meine Bestimmung ist. Seit den Kursen sind meine Wahrnehmung sowie mein Verständnis von Klienten enorm gestiegen, was zu einer viel effektiveren Zusammenarbeit geführt hat. Auch für mich persönlich habe ich viel profitiert. Ich möchte weiter Praxiserfahrung sammeln und schliesslich eine Coachingfirma gründen, wo ich meine eigenen Stärken und Erfahrungen einbringe.